
Unabhängige Beratung und Service in allen Energiefragen
Unsere Leistungen für unsere Kunden
- Priorität hat für uns immer das langfristige Energie-Kosten-Einspar-Potential unserer Kunden
- Dies erreichen wir durch verschiedenste, kundenindividuelle Tarifmodelle, die wir unseren Kunden anbieten können und permanentes Energie-Markt-Screening.
- Das Spektrum reicht von klassischen Fix-PreisModellen mit kundenindividuellen Laufzeiten bis zur Vollversorgung zu Spotmarktpreisen der Energiebörse mit tagesgenauer Abrechnung.
- Priorität ist hier der kostengünstige Betrieb sowie die Auswertung der neuen digitalen Stromzähler für unsere Kunden
- Dies erreichen wir durch kundenorientierte Umsetzung des neuen Messstellenbetriebsgesetzes.
- Unsere Partner rüsten bundesweit als wettbewerblicher Messstellenbetreiber die Messstellen unserer Kunden um und verbauen einen neuen Smart Meter.
- Neben der Installation übernehmen unsere Partner den Betrieb und die Wartung des Zählers und versenden zu Abrechnungszwecken die Messwerte an den örtlichen Netzbetreiber.
- Wir messen die Leistungsspitzen zur Ermittlung möglicher Ersparnisse bei Konzessionsabgaben oder Leistungsnetzkosten und erstellen einen Energiereport bzw. eine Lastganganalyse nach Ihren Wünschen.
Mehr Info unter:
- Priorität ist hier die langfristige Senkung des Energieverbrauchs unserer Kunden
- Dies erreichen wir mit der Durchführung eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1 im Unternehmen.
- Bei einem Energieaudit werden die Energieverbräuche und die Energieverbraucher bilanziert. Zudem werden Potentiale zur Senkung des Energieverbrauchs ermittelt und eine Amortisationszeit berechnet.
- Unternehmen, die als kleines oder mittleres Unternehmen gelten KMU = (kleiner 250 MA, kleiner 50 Mio. €Umsatz) können ein Energieaudit staatlich mit bis zu 80% fördern lassen und nach Abschluss der Beratung weitere Zuschüsse für Energieeffizienz steigernde Maßnahmen erhalten.
- Unternehmen, die größer KMU sind, sind gesetzlich verpflichtet mindestens alle 4 Jahre ein Energieaudit durchzuführen. Sie haben aber dadurch auch die Möglichkeit Zuschüsse für Energieeffizienz steigernde Maßnahmen zu erhalten.
Mehr Info unter:
- Priorität ist hier das kostengünstige Angebot von e-Ladeinfrastruktur für e-Autos und e-bikes
- Dies erreichen wir durch Zusammenarbeit mit der Fa. PLUG'n CHARGE e-mobility Infrastructure.
- Die Nachfrage nach Lademöglichkeiten in Hotels, Handelsunternehmen und sonstigen Gewerbebetrieben steigt.
- Wir bieten unseren Kunden mit EVM Mobility Ladesäulen der neuesten Generation, die durch modernste Hard-und Software jedes aktuelle Fahrzeugmodell laden.
- Nachhaltigkeit der Produkte aus zukunftweisendem Nanobeton.
- Schlüsselfertige Projektierung bei voller Kostenkontrolle.
- Fördermittelberatung
- Priorität ist hier die Empfehlung/ Vermittlung von leistungsfähigen Herstellern/Anbietern von effizienter Energieinfrastruktur und Nutzung neuer Vermarktungsmodelle
- Dies erreichen wir durch permanentes Marktscreening und Teilnahme an Energiemessen/–foren.
- Der Bereich splittet sich in erneuerbare Energieerzeugung (Solar, Wind, BHKW, Biomasse, Wasser) und energieeffiziente Heiz-und Beleuchtungsanlagen (Infrarot-Heizung, LED).
- EEG Direktvermarktung (EEG und KWKG-geförderte Anlagen).
- Nutzung neuer Vermarktungsmodelle für EEG Anlagen
- Priorität ist die Reduzierung ihrer Abgaben-, Umlagen- und Steuern
- Bei EVM Taxes überprüfen wir zusammen mit unseren Steuer- und Rechtsexperten ihr gesamtes Einsparungs- und Rückerstattungspotential
- Wir prüfen und bewerten alle ihre Bescheide und Vergütungen
- Wir bereiten alle für Sie relevanten Anträge unterschriftreif auf
- Und übernehmen für Sie die komplette Korrespondenz mit den zuständigen Ämtern und Behörden


- Priorität hat für uns immer das langfristige Energie-Kosten-Einspar-Potential unserer Kunden
- Dies erreichen wir durch verschiedenste, kundenindividuelle Tarifmodelle, die wir unseren Kunden anbieten können und permanentes Energie-Markt-Screening.
- Das Spektrum reicht von klassischen Fix-PreisModellen mit kundenindividuellen Laufzeiten bis zur Vollversorgung zu Spotmarktpreisen der Energiebörse mit tagesgenauer Abrechnung.
- Priorität ist hier der kostengünstige Betrieb sowie die Auswertung der neuen digitalen Stromzähler für unsere Kunden
- Dies erreichen wir durch kundenorientierte Umsetzung des neuen Messstellenbetriebsgesetzes.
- Unsere Partner rüsten bundesweit als wettbewerblicher Messstellenbetreiber die Messstellen unserer Kunden um und verbauen einen neuen Smart Meter.
- Neben der Installation übernehmen unsere Partner den Betrieb und die Wartung des Zählers und versenden zu Abrechnungszwecken die Messwerte an den örtlichen Netzbetreiber.
- Wir messen die Leistungsspitzen zur Ermittlung möglicher Ersparnisse bei Konzessionsabgaben oder Leistungsnetzkosten und erstellen einen Energiereport bzw. eine Lastganganalyse nach Ihren Wünschen.
Mehr Info unter:
- Priorität ist hier die langfristige Senkung des Energieverbrauchs unserer Kunden
- Dies erreichen wir mit der Durchführung eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1 im Unternehmen.
- Bei einem Energieaudit werden die Energieverbräuche und die Energieverbraucher bilanziert. Zudem werden Potentiale zur Senkung des Energieverbrauchs ermittelt und eine Amortisationszeit berechnet.
- Unternehmen, die als kleines oder mittleres Unternehmen gelten KMU = (kleiner 250 MA, kleiner 50 Mio. €Umsatz) können ein Energieaudit staatlich mit bis zu 80% fördern lassen und nach Abschluss der Beratung weitere Zuschüsse für Energieeffizienz steigernde Maßnahmen erhalten.
- Unternehmen, die größer KMU sind, sind gesetzlich verpflichtet mindestens alle 4 Jahre ein Energieaudit durchzuführen. Sie haben aber dadurch auch die Möglichkeit Zuschüsse für Energieeffizienz steigernde Maßnahmen zu erhalten.
Mehr Info unter:
- Priorität ist hier das kostengünstige Angebot von e-Ladeinfrastruktur für e-Autos und e-bikes
- Dies erreichen wir durch Zusammenarbeit mit der Fa. PLUG'n CHARGE e-mobility Infrastructure.
- Die Nachfrage nach Lademöglichkeiten in Hotels, Handelsunternehmen und sonstigen Gewerbebetrieben steigt.
- Wir bieten unseren Kunden mit EVM Mobility Ladesäulen der neuesten Generation, die durch modernste Hard-und Software jedes aktuelle Fahrzeugmodell laden.
- Nachhaltigkeit der Produkte aus zukunftweisendem Nanobeton.
- Schlüsselfertige Projektierung bei voller Kostenkontrolle.
- Fördermittelberatung
- Priorität ist hier die Empfehlung/ Vermittlung von leistungsfähigen Herstellern/Anbietern von effizienter Energieinfrastruktur und Nutzung neuer Vermarktungsmodelle
- Dies erreichen wir durch permanentes Marktscreening und Teilnahme an Energiemessen/–foren.
- Der Bereich splittet sich in erneuerbare Energieerzeugung (Solar, Wind, BHKW, Biomasse, Wasser) und energieeffiziente Heiz-und Beleuchtungsanlagen (Infrarot-Heizung, LED).
- EEG Direktvermarktung (EEG und KWKG-geförderte Anlagen).
- Nutzung neuer Vermarktungsmodelle für EEG Anlagen
- Priorität ist die Reduzierung ihrer Abgaben-, Umlagen- und Steuern
- Bei EVM Taxes überprüfen wir zusammen mit unseren Steuer- und Rechtsexperten ihr gesamtes Einsparungs- und Rückerstattungspotential
- Wir prüfen und bewerten alle ihre Bescheide und Vergütungen
- Wir bereiten alle für Sie relevanten Anträge unterschriftreif auf
- Und übernehmen für Sie die komplette Korrespondenz mit den zuständigen Ämtern und Behörden

